Disziplinarisch führen – ohne dich zu verbiegen
Was tun, wenn dein Team plötzlich macht, was es will – und du die neue Führungskraft bist?
Was tun, wenn dein Team plötzlich macht, was es will – und du die neue Führungskraft bist?
Teamführung ist die Schlüsselkompetenz, die aus dir eine erfolgreiche Führungskraft macht. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du dein Team motivierst, Vertrauen aufbaust und typische Anfängerfehler vermeidest. Lass dich von praxisnahen Tipps inspirieren und entdecke, wie du die Prinzipien der Teamführung sofort in deinem Alltag umsetzen kannst. Dein Team – und dein Erfolg – warten auf dich!
Ziel dieser Episode ist es, das Verständnis für die Bedeutung effektiver Kommunikation zu vertiefen. Zudem wird eine neue Meetingstruktur vorgestellt, die als Lösung zur Verbesserung der Teamdynamik und Effizienz dient. Dieses Format soll Führungskräften helfen, ihre Teams besser zu organisieren und die Informationsflüsse zu optimieren.
Wie gehen Sie mit dem Thema Strenge und Milde um? Stellen Sie sich auch manchmal die Frage, ob Sie zu nett als Führungskraft sind?
Wie gehst du eigentlich damit um, wenn dein Gesprächspartner irrational reagiert und ein Gespräch eskaliert?
Peter kam zu mir wegen einer absoluten Überlastungssituation. Eine Situation, bei der er dringend Unterstützung und Klarheit braucht.
Selbstreflexion als Führungskraft: Wie du es schaffst, dich in deiner Führungsrolle nicht allzu selbstverständlich zu sehen und regelmäßig kritisch zu hinterfragen.
Wie wir uns als Führungskraft selber besser und dennoch authentisch als „Marke“ präsentieren, wie unsere meist komplexe Persönlichkeits-Collage gezielt mit Farben hervorgehoben werden kann und wie wir uns damit dann auch wohl fühlen, erfährst du im Interview mit Stefanie.
Im heutigen Podcast-Interview mit Thomas Mangold spreche ich wieder einmal über das wichtige Thema Selbst- und Zeitmanagement.
Erhalten Sie in diesem Podcast-Interview nützliche Tipps darüber, worauf Unternehmen bei der Bewerberauswahl achten.